Wind! - Das ist das heutige Thema. Gestartet bin ich bei sehr leichtem Nieselregen, vielleicht auch nur feuchter Luft. Ich habe mir auch gar nicht erst die Regensachen angezogen. Der Plan war einen Abstecher zu einer Fahrradwerkstatt zu machen, welche ich gestern entdeckt hatte, um meine Kette gesäubert und geschmiert zu bekommen. Leider wurde ich abgewiesen, weil sie keine Zeit hatten. So fuhr ich erstmal weiter auf dem Mainradweg, dieser führt mich heute auf asphaltierten Wegen nach Schweinfurt.
Am Ortseingang von Marktbreit, direkt am Radweg gelegen, entdeckte ich einen Fahrradladen und ich entschied dort erneut mein Glück zu versuchen. Der Mitarbeiter der Werkstatt war sehr hilfsbereit. Allerdings entdeckte er noch weitere Dinge. Meine Nabenschaltung hatte überhaupt kein Öl mehr, welches er nachfüllte. Die Bremsen wurden entlüftet, das Mineralöl aufgefüllt und eingestellt. Die Bremsen können ja wirklich auf der bisherigen Tour und den vielen bergab Fahrten sehr beansprucht worden sein. Desweiteren sind die Pedale angeschlagen und ein Bremshebel defekt. Eigentlich hatte ich mein Rad vor einigen Wochen in der Inspektion, da hätten die beiden letztgenannten Dinge auffallen müssen. Gut, ich sollte jetzt erstmal versorgt sein und ggf. ergibt sich ja noch einmal die Möglichkeit Reparaturen vorzunehmen.
Aber nun kommen wir zum eigentlich Problem, der Wind! - Es war den ganzen Tag über windig, also seitdem ich nach ca. 1 Stunde Pause wieder beim Fahrradladen abgefahren bin. Dafür musste ich zum Glück aber weniger Höhenmeter bestreiten. Ansonsten habe ich auf der Fahrt nicht viel erlebt. Gestärkt habe ich mich wieder bei den lokalen Bäckereien. Die erste Fährfahrt habe ich auch hinter mich gebracht.
Besonders am Ende, eigentlich schon die letzten 20 km wurden echt hart. Durch Schweinfurt quälte ich mich dann nur noch durch die Stadt, denn leider konnte man nicht bis zum Ende am Main fahren. Die Jugendherberge liegt nämlich direkt am Main. Dort wurde ich sehr freundlich begrüßt. Heute habe ich den Luxus eines Einzelzimmers mit eigener Dusche & WC, sogar das Bett war schon bezogen und es stand eine Flasche Wasser bereit.
Dann beeilte ich mich etwas um es noch vor Ladenschluss zu dm zu schaffen. Ich habe mir Magnesium-Sticks gekauft, da meine linke Wade sich leicht verhärtet anfühlt. Beim Gehen ist alles okay, vielleicht sollte ich die nächste Tour als bike & run bestreiten. Spass 😉 - Naja, vielleicht würde es schon helfen zu Zweit zu fahren und sich an solchen Tagen abwechselnd Windschatten zu spenden.
Morgen geht es dann Richtung Radweg Eiserner Vorhang, dazu muss ich nach Fladungen fahren. Dort habe ich dann die nächste Übernachtung. Als Zubringer Radweg habe ich den Main-Werra Radweg eingeplant. Allerdings befürchte ich dass es zumindest bei der Anfahrt nach Fladungen wieder bergig wird, da sich der Ort am Rande der bayerischen Rhön befindet. Lassen wir uns überraschen. Hoffentlich lässt wenigstens der Wind ein wenig nach, aus Norden wird er wohl weiterhin wehen.
- gefahrene Kilometer: 90 km
- Wetter: wieder relativ kühl und zu windig, mit Wind aus Norden
- Wege: fast durchgängig asphaltierte Wege, kaum Autoverkehr
- Stimmung: nach dem Werkstattbesuch in Sorge, später dann nur noch abgekämpft












Ohne das viele Öl wäre es gegen den Wind bestimmt noch viel schwerer gewesen.
Und um mich Ankes Maximalforderungen anzuschließen: Auf den Fotos sieht Dein Fahrrad so aus als müsste es mal geputzt werden.
Nein ehrlich: Ich bin schwer beeindruckt von der Dauerleistung! Weiterhin viel Spaß und Durchhaltevermögen!
Hast du Ruhetage eingeplant?
Ruhetage? Das wäre ne Idee gewesen 😉 Ich habe zwei Übernachtungen in Heiligenhafen und werden mir dann überlegen ob ich Lust habe Fehmarn zu umrunden oder eben die Füße hochzulegen. Aber ja... Ich hätte vielleicht nur von Flensburg den Schlenker nach Hamburg machen sollen, bloß weil ich noch Zeit habe, sondern die Tage lieber zwischendurch einstreuen sollen. Dann hätte man auch Zeit gehabt sich mal ne Stadt o.ä. anzugucken. Die nächste Tour lasse ich mir von dir reviewen.
Gönn Dir doch auch mal ne Ölung bei einer Massage 😉 oder kauf Dir bei Dirk ne Tube Pferdesalbe! Durchhalten!
Nee, nee. Alles gut. Nur der Frage der Gewöhnung. Wird besser. So langsam sind ja auch die Etappen mit den Höhenmetern geschafft. Dann kann es nur noch Wind geben.