Etappe 18 - von Wittingen nach Uelzen

Ich startete relative entspannt in den Tag, da mich ja nur eine kurze Etappe erwartete. Ich schlenderte noch etwas durch den Ort und frühstückte bei einem Bäcker. Dann machte ich mich locker auf den Weg.

Sehr beeindruckt war ich von dem Knotenpunkt-System, welches der Landkreis Gifhorn installiert hat. Die Knotenpunkte sind wirklich sehr gut gepflegt und recht engmaschig angelegt. Somit konnte ich mich gut auf den Weg nach Bad Bodenteich machen, was die erste größere Stadt auf dem Weg nach Uelzen ist.

Ab Bad Bodenteich bin ich dann auf dem Ilmenauradweg nach Uelzen gefahren, dieser war sehr gut ausgeschildert. Die Wegeverhältnisse, bis auf einen Waldabschnitt, sehr gut. Teilweise verläuft die Route entlang des Elbe-Seitekanals.

In Uelzen angekommen hielt ich mich nicht lange in der Innenstadt auf und steuerte die etwas außerhalb gelegene Jugendherberge an. Spontan entschied ich mich auch dazu das Abendessen dort in Anspruch zu nehmen und gar nicht mehr nach Uelzen zurück zu fahren. Die Jugendherberge hat im Gebäude ein paar Hundertwasser-Element integriert, ansonsten ist sie schon etwas in die Jahre gekommen.

  • gefahrene Kilometer: 43 km
  • Wetter: Sonnig, teilweise etwas Gegenwind
  • Wege: Relative gut, bis auf ein Waldabschnitt
  • Stimmung: gut, ist ja ne kurze Etappe zur Erholung

2 Comments

Schreibe einen Kommentar zu Ralf Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert