Etappe 8 - von Distelhausen nach Würzburg

Heute habe ich hin und her überlegt ob ich die geplante Route fahren soll, also den Radweg Romantische Straße oder einen deutlich kürzeren Weg ohne die Schleife über Wertheim. Zunächst stellte ich mir die Frage in Tauberbischofsheim und haderte mit mir, schlug dann aber letztendlich die längere Route ein. Etwas außerhalb von Tauber (so sagt man hier liebevoll in Kurzform) kam ich erneut an ein Schild wo Würzburg mit nur 31 km ausgeschildert war, Wertheim alleine mit 23 km. Naja, ich blieb dabei und schlug die Route nach Wertheim ein.

Wertheim ist sehr sehenswert, es fand gerade ein Mittelalter-Event oben auf der Burg statt, so dass auch unten mittelalterliche Gestalten herum liefen. Ich schob mein Fahrrad etwas durch den Ort und gönnte mit Kaffee und Kuchen.

Der Morgen begann zunächst auch weniger schön. In meinem Tiny House kam kein Wasser aus der Leitung und bei Benutzung des Wasserkochers sprang immer die Sicherung raus. Naja, das Wasser reichte zum Waschen und Zähneputzen (ich hatte auch noch etwas in meiner Trinkflasche) und für einen Instantkaffee hatte ich auch genügend Wasser zum Kochen gebraucht. Der Vermieter konnte es sich auch nicht erklären, vielleicht war die Leitung zugefroren, es hat in der Nacht gefroren. Ich bekam von ihm aber zumindest meine Trinkflaschen gefüllt, so dass ich dann starten konnte. Das Haus selbst war mit seinen 18 Quadratmetern für eine Person sehr geräumig und komfortabel.

Ansonsten war es heute mal wieder anstregend. Meine linke Wade fühlt sich nicht gut an, aber Krämpfe habe ich noch nicht... Das ein oder andere Mal musste ich wieder den Berg hochschieben. Das Wetter war besser als erwartet, zwar zunächst kalt am Morgen, dann aber zum Glück auch nicht so windig wie befürchtet. Es gab auch eine Warnung von Windböen in meiner Wetter-App. Nach Würzburg geht es am Ende nur noch bergab. Die Jugendherberge liegt sehr zentral, heute habe ich wohl zwei Zimmergenossen. Leider musste ich noch einen SB-Waschsalon aufsuchen da die Jugendherberge zwar eine Waschmaschine, aber keinen Trockner hat und ich ja morgen mit der Wäsche schon weiter fahren möchte.

Eigentlich wollte ich den Abend in der Bar der Jugendherberge ausklingen lassen, aber hier ist nichts los und die Bar geschlossen. Da bleibt mir nur der Cola Mix aus dem Automaten. Achja, zum Abendessen gab es einen vegetarischen Drehspieß, sehr lecker. Diesen konnte ich essen während die Waschmaschine im Waschsalon ihre Runde drehte.

Morgen geht es dann auf dem Mainradweg nach Schweinfurt, auch hier könnte man wieder eine kürzere Route wählen, aber das habe ich nicht vor. Ich hoffe das die Wege vorwiegend asphaltiert sind, das waren sie heute zum Großteil auch.

  • gefahrene Kilometer: 76 km
  • Wetter: bewölkt aber trocken, zunächst recht kalt
  • Wege: sehr gut, kaum Verkehr und am Ende auch recht neue asphaltierte Wege
  • Stimmung: gut, auf dem Weg kurze nette Gespräche geführt

3 Comments

    1. Bitte keinen Zusatzstress verursachen.
      Jeden Tag dutzende Kilometer Fahrrad fahren, Blog schreiben, über das Für und Wider eines Fahrradhelms nachdenken,…
      Wo soll da noch Zeit für das Schreiben einer Postkarte bleiben. 😉

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert