Etappe 21 - von Lübeck nach Heiligenhafen

Aus Lübeck herauszukommen war einfach, da ich schon am Ortsrand übernachtet hatte. Zunächst fuhr ich an Bad Schwartau vorbei, musste aber bis zur Ostsee noch ein paar Waldböden ertragen. Travemünde lies ich rechts liegen. So war der erste Ort an dem ich die Ostsee zu Gesicht bekam Niendorf, welcher mich gleich mit einer Fahrradstraße begrüßte. Aber schon vorher wurden die Wege deutlich besser und es rollte viel angenehmer. Es fühlte sich richtig gut an die Ostsee erreicht zu haben, auch wenn es noch nicht der nördlichste Punkt auf meiner Reise ist. Ein Fischbrötchen lies ich mir kurz danach auch schmecken und nahm gleich noch ein für die weitere Fahrt mit.

Danach verging die Zeit ganz schnell, denn denn ein Urlaubsort reihte sich an den nächsten. Niendorf und Timmendorfer Strand gehen quasi ineinander über und auch Grömitz ist nicht weit entfernt. Das bot stets Abwechslung und ich schob mein Rad relativ viel über die Uferpromenade und nutzte die Sitzgelegenheiten für ausgiebige Pausen und beobachtete das rege Treiben in den Urlaubsorten.

Das Regenradar kündigte schon Regen an und ich hoffte eine Pause in Grömitz zu machen um nicht nass zu werden. Aber bereits vorher fing es leicht an zu regnen. Da ich kurz vorher an einem Unterstand mit einem SB-Hofverkauf vorbeigefahren war, entschied ich kurzerhand wieder zurück zu fahren. Es lohnte sich, denn nicht nur dass die Bank mit Sitzkissen bestückt war, es gab sogar einen Kaffeeautomaten, wo ich für 1,50 € einen guten Kaffee bekam. Diesen lies ich mir zusammen mit dem zweiten Fischbrötchen schmecken. Den kurzen Schauer habe ich so sehr komfortabel überbrücken können. Als dann auch noch der Besitzer frische Schokoladen-Cookies nachlegte war auch für weiteren Proviant gesorgt.

Die Uferpromenade von Dahme hat mir auch sehr gut gefallen. Ab Dahme wählte ich dann den kürzesten Weg Richtung Heiligenhafen und nutzte am Ende den Radweg neben der Bundesstraße. Sich zu beeilen hat sich wirklich gelohnt, denn kurz nachdem Check-in in meinem Airbnb fing es kräftiger an zu regnen. Morgen werde ich den zweiten "Ruhetag" einlegen und ganz in Ruhe Heiligenhafen erkunden.

  • gefahrene Kilometer: 100 km
  • Wetter: bewölkt und etwas Regen
  • Wege: deutlich besser, nur noch vereinzelt schwer befahrbare Wege
  • Stimmung: prächtig

1 Comment

  1. Gratuliere dir zu der Strecke. Von " Unten " nach " Oben" . Toll . Und die Fotos wegen Erinnerungen . Heiligenhafen wird bei dir vielleicht auch an der ein oder anderen Stelle schmunzeln lassen , obwohl Heiligenhafen sich sehr verändert hat . Genieß die Zeit. Liebe Grüße

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert