Nach einem liebevoll dargereichten Frühstück sauste ich den Abhang Richtung Stadtmitte hinunter. Glücklicherweise hatte ein Filialbäcker am Ortsrand geöffnet, so dass ich mich dort versorgen konnte. Im weiteren Verlauf des Tages boten sich nämlich keine Möglichkeiten einzukehren.
Die ersten 10 km vergingen schnell und leicht. Es ging durch schöne Landschaften im Südharz. Dann musste ich durch ein Waldstück relativ lange schieben, hatte dabei aber Begleitung. Der nette ältere Herr aus der Nähe von Leipzig zeigte sich sehr interessiert und erzählte auch viel von sich. Wir teilten viele Ansichten, nur im Mehrbettzimmer zu schlafen könne er sich nicht vorstellen. Aber z.B. den Laufsport hat er bis ins hohe Alter erfolgreich betrieben.
Später sah ich leider auch die andere Seite des Harzes, riesige kahle Landstriche. Auch wenn sich mir der Blick in die Weite bot, war das nicht immer schön. Der Wind war heute sehr frisch, so dass ich wieder mit Mütze plus Kapuze unterwegs war. Allerdings war der Himmel nur leicht bewölkt, so dass die Sonnen auf wärmte.
In Drei Annen hatte ich das Glück Fotos mit zwei Damploks machen zu können. Es fuhr gerade ein Sonderzug hoch zum Brocken, der die Fahrgäste zur Faust-Aufführung brachte. Mein Vorteil war, dass die Passagiere natürlich alle wieder einsteigen mussten und ich so niemanden im Weg stehen hatte, um in Ruhe Fotos von mir mit Fahrrad vor dem Zug zu machen.
Vom Bahnhof drei Annen ging es zunächst nochmals wieder bergauf auf autofreien Schotterwegen. Danach aber nur noch bergab, was natürlich auch anstrengend war. Der Wind war richtig kalt und ich kam ausgekühlt im Ort an. Hätte es ein Café am Wegesrand gegeben hätte ich mich zunächst einmal aufgewärmt. So steuerte ich aber direkt mein Hotel an, welches wieder etwas abseits und natürlich höher liegt. Daher entschied ich mich auch das dort angebotene Abendessen in Buffetform wahrzunehmen und mir nicht mehr den Ort anzusehen.
- gefahrene Kilometer: 60 km
- Wetter: etwas kühl, besonders der Wind war frisch, aber nur leicht bewölkt
- Wege: Zum Großteil verschiedene Varianten von Schotterwegen, aber auch asphaltierte Landstraßen
- Stimmung: Super, hätte es mir anstregender vorgestellt













Der Harz zwischen Sorge und Elend, aber Martins Stimmung ist super! 👍
Morgen fahre ich, wenn alles nach Plan läuft, durch Haselhorst. Da wird die Stimmung erst richtig gut sein 🙂