Etappe 13 - von Eschwege nach Heilbad Heiligenstadt

Nach einem sehr tollen Frühstück in dem privat geführten Hotel bin ich voller Vorfreude gestartet. Ich musste noch nicht einmal in die Stadt zurück, sondern konnte gleich vom Heuberg aus starten, ein Anstieg gespart.

In Bad Sooden-Allendorf (bereits nach 15 km locker erreicht) habe ich schon die erste Pause gemacht, ich trank in einem netten Café einen Kaffee und nahm noch ein paar Teilchen für den Weg mit. Auch danach ging es locker weiter. Der Werra-Tal Radweg schlängelt sich locker und eben, auf asphaltierten Wegen, durchs Tal. Man fährt in unmittelbarer Nähe zur Werra, es war bestes Wetter und ich konnte zwei Paddler auf dem Fluss zuschauen. Zwischendurch machte ich eine Pause und entspannte mich bei bestem Wetter.

Später wurde es dann wieder hügeliger, so dass ich wieder einige Male schieben musste. Die Pausen mussten dann zwangsweise zur Regeneration gemacht werden. Aber ich erreichte dann nicht allzu spät Heilbad Heiligenstadt. Auch hier lag meine Unterkunft wieder am Berg. Ich hatte wieder ein Self-Service Konzept gebucht. Allerdings hatte ich hier keine Probleme aufs Zimmer zu kommen. Das Haus wirkt aber wie ausgestorben, ich habe fast keine anderen Gäste gesehen. Mein Fahrrad nahm ich kurzerhand mit auf Zimmer, da es keine Unterstellmöglichkeiten gibt. Ich musste es nur die Treppe hochtragen, weil keine Fahrstühle vorhanden sind. Aber es gibt sogar eine Waschmaschine nebst Trockner, das nutze ich gleich mit aus. Lieber scheibe ich saubere Wäsche den Berg hoch, als dreckige Wäsche.

Die Stadt wirkte am frühen Abend schon recht ausgestorben, sie ist aber sehr schön, äußerst gut gepflegt und größer als erwartet. Ich schlenderte kurz durch die Stadt inkl. Kurpark und aß dann in einer Pizzeria zu Abend. Zurück auf dem Zimmer meldete mir mein Handy ein erkanntes airTag, was wohl daran liegt, dass ich den Transponder der Einrichtung mitgenommen haben. Nun wissen sie wo ich überall war, finde ich nur bedingt komisch, dass sie die Gäste tracken. Aber im Gegenzug kann ich morgen über Spotify den Frühstücksraum beschallen, das habe ich vorhin schon mal ausprobiert. Die Lautstärke war laut genug, dass ich es im Stockwerk darüber hören konnte. Schade nur, dass ich kein Frühstück gebucht habe und morgen recht früh auf die Etappe Richtung Harz starten möchte.

  • gefahrene Kilometer: 58 km
  • Wetter: ein richtig warmer Tag, sommerliche Temperaturen
  • Wege: hauptsächlich Asphalt, allerdings teilweise auch (wenig) befahrene Landstraßen
  • Stimmung: Perfekt, bis die Steigungen wieder losgingen

1 Comment

  1. Hallo Martin
    Ich bin total begeistert von deiner Tour und natürlich von den Etappen. Ich wünsche dir weiterhin gutes Wetter und Pannenfreie weiterfahren. Gruß Harald

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert