Eigentlich wollte ich die Etappe ganz in Ruhe fahren. Der Tag begann ganz entspannt mit einem kleinen Frühstück in der Bäckerei im gleichen Gebäude wie meine Unterkunft. Dann machte ich alles startklar, holte noch einmal den groben Dreck von der Kette und gab etwas Kettenfett drauf. Auf den ersten Metern fühlte sich der Antrieb meines Rades aber nicht gut an. Einfach etwas unrund. Um auf Nummer sicher zu gehen, ich habe ja schließlich noch ein paar Kilometer vor mir schaute ich nach geeigneten Fahrradläden auf dem Weg. Ein Laden klang vielversprechend, leider stimmen die Öffnungszeiten bei google nicht, der Laden öffnet nur nach vorheriger Terminvereinbarung. Gut, dann rief ich einen Laden in Eschwege an, die meinten, dass ich vorbei kommen solle, ab 14:00 Uhr sind sie aus der Mittagspause zurück. Daraufhin entschied ich mich so schnell wie möglich anzukommen und radelte los. Ich kam kurz nach 14:00 Uhr dort an, natürlich wieder etwas abgekämpft. Sie wollten sich das Rad in Ruhe ansehen uns so fuhr ich mit dem Taxi zur Unterkunft, da diese 2 km entfernt lag und sich auf einem Berg befindet. Meine Taschen hätte ich niemals alleine soweit tragen können. Im Hotel wurde ich herzlich willkommen geheißen und machte mich schnell frisch um wieder in die Innenstadt zu gehen, 2 km den Berg runter... Kurzfassung der Reparatur: sie haben die Kette gereinigt, die Schauben der Kettenblätter nachgezogen und ein paar zu hohe Ritzel abgepfeilt. Jetzt sollte alles wieder in Ordnung sein. Kurze Probefahrt verlief zufriedenstellend.
Danach machte ich nicht mehr viel, ich fand ein vietnamesisches Restaurant, was eine ausgezeichnete Wahl war. Danach half ich einem kleinen Mädchen, welches mit dem Fahrrad unterwegs war, wieder nach Hause zu finden, was 2 km in entgegengesetzter Richtung meines Hotels lag. Im Supermarkt kaufte ich noch etwas Verpflegung für den morgigen Tag, die Etappe wird nun wirklich entspannt. Der Supermarkt ist etwas aus der Zeit gefallen, oder hat Investitionsstau. Er erinnerte mich an Huma im Ihmezentrum, wo ich als Kind mit meinen Eltern einkaufen war, Beispielfoto: wann muss um in die 1. Etage zu gelangen seinen Einkaufswagen mit einem separaten Lift befördern lassen.
Achja, heute Morgen habe ich auch meine weiter Tour etwas verändert, um sie entspannter zu gestalten. Ich spare mir einen Schlenker Richtung Elbe und fahre stattdessen über Uelzen nach Lüneburg. Sprich in Uelzen übernachte ich eine Nacht und in Lüneburg habe ich 2 Übernachtungen, das sollte für etwas mehr Entspannung sorgen und die Möglichkeit bieten sich Lüneburg näher anzusehen.
- gefahrene Kilometer: 64 km (davon habe viele mit Steigung wo ich schieben musste)
- Wetter: ein richtig warmer Tag, mit leichtem Wind
- Wege: hauptsächlich Asphalt, Hessen scheint ein gutes Radwegenetz.
- Stimmung: Bestens, freue mich auf die nächsten Etappen, heute war ich mehr mit organisieren beschäftigt




Lüneburg ist definitiv einen längeren Aufenthalt wert.
Leider werde ich es wegen meines Urlaubs nicht schaffen eine Dienstreise da hin zu lancieren, um dich da zu treffen.
Du kennst auch noch Huma, cool!
Du brauchst für die nächste Tour ein neues Fahrrad. Musste sehr schmunzeln über die Erinnerung an Huma . Wünsche dir das die morgige Etappe ohne Probleme verläuft. Liebe Grüße und gute Nacht
What a day! I am happy you spotted the chain issue and they were able to help you. Enjoy the ride!
1. Darf ich aus dem Foto mit den Packtaschen vor dem Massage-Salon schließen, dass Du Ankes Vorschlag mit dem selbst mal einölen lassen, doch noch befolgt hast?
2. Wenn Dein Fahrrad schon wieder reparaturbedürftig war, solltest Du bei der Wahl des Fahrradmechanikers Deine Vertrauens etwas sorgfältiger sein.
Weiterhin viel Spaß, Sonnenschein, Rückenwind und Hut ab vor Deiner Leistung.
Ralf!
zu 1: nee, da habe ich nur in der prallen Sonne auf's Taxi gewartet, wenn ich nicht so verschwitzt gewesen wäre, hätte ich drüber nachgedacht.
zu 2: Ja, ich hatte das Rad ja zur Inspektion, vielleicht hätte ich auf die große Reise expliziter hinweisen müssen. Ich bin eben zu bescheiden. Was ich gerade am Stück fahre ist ja ansonsten meine 2-Jahres Laufleistung.
huma?! Wir waren doch immer bei allkauf?
Hi Martin. Es macht richtig Spass deine Texte zu lesen. Was das Fahrrad angeht bin ich hin und her gerissen. Pauschal hätte ich auch gesagt du brauchst ein neues. Irgendwie ist es aber auch schön wie lange es dich schon begleitest und wie du es pflegst.
Beste Grüsse aus Hiddestorf
Also wenn das Internet nicht lügt, dann hat Huma 1982 zugemacht, weil die Führungsriege abgestürzt ist. Also unwahrscheinlich, dass du da noch einkaufen warst, bzw. dich daran erinnern kannst. 😉
Wir waren immer bei allkauf.
Okay, okay.
Aber an den Mc Donalds am Schwarzen Bären erinnere ich mich noch, es gab immer Coupons dafür auf dem Parkticket.
Meine bewussten Jahre habe ich bei real eingekauft, dass weiß ich noch 😉